Charge Module S - das erste Automotive-fähige Powerline-Modul auf dem Markt

in-tech smart charging erweitert seine Produktpalette um Ladecontroller für das Fahrzeug

Powerline-Kommunikation für Elektromobilität: Die in-tech smart charging GmbH, eine 100%ige Tocher der in-tech GmbH, bringt einen neuen Lade-Controller auf den Markt: Das Charge Module S ist speziell für den Einsatz im Fahrzeug konzipiert und basiert auf einer schlanken und leistungsfähigen Embedded-Architektur. Dank der geringen Größe und Automotive-fähiger Hardware ist das Modul ideal für den Einsatz im Fahrzeug. Automobilhersteller können das Modul in ihre eigene Ladehardware integrieren und erhalten eine leistungsstarke, auf Automotive-Anwendungen optimierte Lösung.

in-tech smart charging ist auf Produkte für die Powerline-Kommunikation spezialisiert - von einzelnen Kommunikationsmodulen bis hin zu sofort einsetzbaren Systemen. Die Powerline-Produkte werden in Elektrofahrzeugen und Ladestationen, für die Gebäudeautomatisierung und in einer Vielzahl anderer Anwendungsfälle eingesetzt.

Ideal für Kfz-Steuergeräte und Ladeinfrastruktur

Das neue Charge Module S kann direkt in die Fahrzeugsteuereinheit (VCU) des Elektrofahrzeugs integriert werden, um den Ladevorgang zu steuern. Es wird über SPI oder CAN mit dem Kfz-Steuergerät verbunden. Darüber hinaus kann Charge Module S auch in Ladestationen eingesetzt werden, beispielsweise wenn geringer Platzbedarf gefordert ist. Auch für Fahrzeughersteller, welche zusätzlich noch ihre eigene Ladeinfrastruktur anbieten möchten, bietet sich der Einsatz des Moduls auf beiden Seiten an.

Unterstützung aller wichtigen Normen

Wie auch die anderen Produkte aus dem Haus in-tech smart charging unterstützt Charge Module S alle gängigen Features wie beispielsweise Plug and Charge oder bidirektionales Laden. Mit den Standards ISO15118/DIN70121 für DC-Laden und IEC61851 und ISO15118 für AC-Anwendungen erfüllt das Modul alle aktuellen Normen. „Charge Module S verwendet unseren V2G-Software-Stack auf einer Embedded-Plattform und ist dank seines geringen Platzbedarfs optimal für Automotive-Anwendungen geeignet“, erklärt Thomas Wagner, Geschäftsführer der in-tech smart charging GmbH.

Verfügbarkeit und Ausblick auf neuen Ladecontroller

Das Charge Module S ist ab sofort als Entwickler-Sample vorbestellbar und ab Q4 verfügbar. Für Kunden, die eine Komplettlösung suchen, bringt in-tech smart charging ab Ende des Jahres zudem einen Ready-to-use-Ladecontroller für Elektrofahrzeuge auf den Markt.


Zur Produktseite: Charge Module S



Über in-tech

in-tech gestaltet die Digitalisierung in Automobilindustrie, Schienenverkehr und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Bereiche Automotive, eMobility, Transport Systems und Smart Industry. Die Entwickler und Ingenieure von in-tech arbeiten zum Beispiel an Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität, digitale Schiene oder smarte Industrieproduktion.

Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. in-tech beschäftigt derzeit rund 2000 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, China, UK, Tschechien, Spanien, Rumänien und Indien. Der inhabergeführte Mittelständler glänzt dabei als exzellenter Arbeitgeber mit einer herausragenden Firmenkultur: Für die gute Arbeitsatmosphäre, den internen Teamgeist und die sehr gute Work-Life-Balance wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Martin Farjah
m.farjah@profil-marketing.com
0531 387 33 22

Christine Oertel presse@in-tech.com